studierter Politologe (M.A.) • Angestellter • geboren in Dresden • ehrenamtlicher Ortsvorsteher
Als junger Vater möchte ich die Umgebung mitgestalten, in der mein Kind gut und behütet aufwachsen kann. So gilt es, unsere Dörfer zu pflegen und zu entwickeln, damit Mobschatz und das Oberland lebens- und liebenswert bleiben. Dazu gehört für mich eine aktive Dorfgemeinschaft, ausreichende Entwicklungsmöglichkeiten unserer Ortsteile, zeitgemäße Infrastruktur und ein vernünftiges Maß an Landschafts- und Naturschutz.
staatlich geprüfte Übersetzerin für die spanische Sprache • Freiberuflerin • geboren in Dresden
In Mobschatz tief verwurzelt, kehrte ich im Jahr 2008 nach acht Jahren aus Barcelona/Spanien in meine alte Heimat zurück. Nun möchte ich mich aktiv für unsere Ortschaft einsetzen. Besonders die Natur, die unsere schöne Ortschaft umgibt, ist mir ein Anliegen. Gerade auch für junge Familien möchte ich sie erhalten und besser zugänglich machen. Radwege, ein Waldspielplatz oder ein Trimm-dich-Pfad sind einige Ideen, mit denen ich mich gerne einbringen möchte.
Polier • Rentner • geboren in Dresden • ehrenamtlich im Ortschaftsrat und Heimatverein tätig
Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, die Lebensqualität in unseren Ortsteilen zu erhalten und zu verbessern, insbesondere das gesellschaftliche Leben in den Dörfern. Der Erhalt und der Ausbau unserer Wanderwege liegen mir besonders am Herzen. Meine langjährige Arbeit im Ortschaftsrat und die daraus resultierende Erfahrung möchte ich mit einbringen.
Kfz-Händler • selbstständig • seit 2004 in Dresden • ehrenamtlich im Ortschaftsrat
Ich lebe seit vielen Jahren in der Ortschaft, wo mir bereits in zahlreichen Situationen geholfen wurde. Als Inhaber einer Kfz-Werkstatt in Rennersdorf komme ich mit vielen unserer Mitbürger in Kontakt und höre, wo den Leute der Schuh drückt. Ich habe mich dazu entschlossen, bei der Lösung anliegender Probleme weiterhin mitwirken zu wollen, um die Dorfgemeinschaft noch mehr zu stärken.