Gemeinsame Termine des Ortsverbandes

Weitere Aktuelle Themen aus anderen Gremien

21.01.2025

Kreisvorstand spricht sich in Beschluss für städtische Schuldenfreiheit aus

Klug haushalten ist das Gebot der Stunde. So sieht das auch der Kreisvorstand der CDU Dresden und spricht sich in einem aktuellen Beschluss für die Schuldenfreiheit im städtischen Haushalt aus.

18.01.2025
Altmarkt 13 9 K

80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens ohne Konzept für den Gedenkort Altmarkt

Das Gedenken und der Umgang mit dem 13. Februar gehört zu den sensibelsten Themen in der Dresdner Stadtgesellschaft. Aus der Pressekonferenz zum „Gedenkjahr 2025“ dürfen wir nun entnehmen, dass die Verwaltung intern entschieden habe, das Thema Gedenkort Altmarkt nicht zu priorisieren. Dies steht im klaren Widerspruch zum vorliegenden Stadtratsbeschluss.

17.01.2025
Dvb Fahrzeuge 13

ÖPNV im gesamten Stadtgebiet sichern!

Die finanzielle Situation der DVB AG ist derart angespannt, dass sie trotz steigender Zuschüsse aus dem städtischen Haushalt inzwischen selbst die Konzernmutter TWD in Schieflage bringt. An Kostenreduzierungen führt daher kein Weg vorbei. Die CDU-Fraktion fordert daher per Eilantrag, der Oberbürgermeister soll dem Stadtrat unverzüglich konkrete Maßnahmen vorlegen, um den ÖPNV im gesamten Stadtgebiet zu sichern.

Neuste Medieneinträge des Kreisverbandes

11 Bilder

Neujahrsempfang 2024

Gemeinsam mit dem Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Saegeling Medizintechnik hatten wir zum Neujahrsempfang in die BallsportARENA Dresden eingeladen. Mehr als 600 Personen sind unserer Einladung gefolgt und starteten mit uns in das richtungsweisende Jahr 2024. Mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, WIssenschaft und Politik setzten wir den Auftakt für das Superwahljahr 2024. Die Rednerinnen und Redner auf der Bühne, insbesondere die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann, stimmten die Gäste auf die anstehende Zeit ein. Mit einem optimistischen Impuls möchten wir uns in 2024 gemeinsam für unsere Stadt, unser Land und für ein starkes Europa einsetzen - packen wir es an!

Wie soll Sachsen im Jahr 2020 und in den Folgejahren aussehen?

Wie soll Sachsen im Jahr 2020 und in den Folgejahren aussehen? Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Facetten des Strategiepapiers »Sachsen weiterdenken« mit uns in den nächsten Wochen auf der Dialogplattform zu diskutieren: neue Ideen für Sachsen,