Bild Rathaus

Stadtrat Dresden

Unsere Mandatsträger im Stadtrat

Bild Mirko Goehler

Mirko Göhler

1986 geboren • Kfz-Meister • Betriebswirt

Ich kandidiere wieder für den Ortschaftsrat und möchte mich für einen generationsübergreifenden Zusammenhalt in unserer Ortschaft einsetzen. Darüber hinaus setze ich mich für eine weitere Förderung und Begleitung der Vereins- und Feuerwehrarbeit ein.

Bild Anke Wagner

Anke Wagner

Unternehmerin • 1982 in Dresden geboren • zwei Kinder • sportpolitische Sprecherin im Stadtrat • Mandatsträgerin für den Wahlkreis 10

Mit Herzblut, Leidenschaft sowie sach- und lösungsorientiert setze ich mich für meine Heimatstadt ein. In Löbtau, Cotta, Naußlitz und Dölzschen und für alle Sportbegeisterten bin ich Ihr verlässlicher Ansprechpartner – sei es bei der Umgestaltung der Kellei und den damit verbundenen Herausforderungen für alle Anlieger, bei der Schaffung von ausreichend Kita-, Schul- und Hortplätzen oder für die weitere Entwicklung von Aufenthalts-, Rückzugs- und Bewegungsflächen im Stadtteil.

mit diesen Themen für Sie engagiert

Für unsere Kinder: Bildung sichert Zukunft.

Wir geben Eltern, Erziehern und Lehrern unser Wort, unseren Kindern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten: Moderne Gebäude mit hochwertiger und digitaler Ausstattung sowie sanitäre Einrichtungen, die diesen Namen auch verdienen.

Bei uns bleiben Investitionen in Schulen und Kitas weiterhin die Nummer eins der Haushaltsprioritäten. Ein Sonderbauprogramm zur Sanierung und Neubau von mindestens 20 Turnhallen für den Schul- und Vereinssport werden wir auf den Weg bringen.

Sichere Wege, gute Straßen: Mobilität für alle.

Es muss Platz für alle Verkehrsteilnehmer sein: Für die Nutzer des ÖPNV, Radfahrer, Autofahrer und Fußgänger! Generelle Fahrverbote für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor lehnen wir ab.

Wir wollen Straßen im Bestand erhalten und sanieren sowie den ÖPNV und Radwege konsequent ausbauen. Von besonderer überregionaler Bedeutung sind die B6 im Dresdner Westen, die S177 im Dresdner Osten und die Stauffenbergallee.

Eine Jahreskarte für alle: Bus und Bahn für 1 Euro am Tag.

Um den Dresdnern den Umstieg auf Busse und Straßenbahnen zu erleichtern, wollen wir das Tarifsystem vereinfachen und in die Flotte der Dresdner Verkehrsbetriebe investieren – auch der Umwelt zuliebe.

Dafür wollen wir als Zusatzangebot eine Jahreskarte für 365 Euro einführen. Davon haben alle – vom Schüler bis zum Rentner – unabhängig vom Einkommen einen Nutzen.

Bezahlbar Wohnen: Für jeden Geldbeutel.

Statt allein Sozialwohnungsbau für wenige, wollen wir bezahlbaren Wohnraum für alle. Neben der Unterstützung von Geringverdienern wollen wir auch Verantwortung für die mittleren Einkommen und somit den Großteil der Dresdner wahrnehmen. Wir werden außerdem prüfen, ob die Einkommensgrenzen beim Wohnberechtigungsschein noch der aktuellen Dynamik entsprechen.

Grundstücke werden wir verstärkt für Wohneigentum für junge Familien und Bauherrengemeinschaften in den Ortschaften und äußeren Stadtbezirken zur Verfügung stellen.

Keine Kompromisse: Sicher. Sauber. Ordentlich.

Sauberkeit auf unseren Straßen, Fußwegen, Plätzen und in Parkanlagen werden wir wieder zum Schwerpunkt machen. Illegale Graffitischmierereien sind schnell zu bestrafen und nachhaltig zu beseitigen.

Mit dem Einsatz moderner Videoüberwachungstechnik, sicher gestalteten öffentlichen Plätzen und Anlagen sowie der weiteren Verstärkung des Gemeindlichen Vollzugsdienstes (Polizeibehörde) sorgen wir für spürbar mehr Sicherheit.